Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6001681w
Exports for your reference manager
Früherkennung des Qualifikationsbedarfs in der Berufsbildung
[phd thesis]
Abstract Sind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet sein, um langfristig Qualifikationsbedarf erkennen zu können? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert d... view more
Sind die bisher eingesetzten Früherkennungssysteme für die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse und für die Berufsbildgestaltung geeignet? Wie muss ein Früherkennungsinstrumentarium gestaltet sein, um langfristig Qualifikationsbedarf erkennen zu können? Zur Beantwortung dieser Fragen analysiert der Autor die vorhandenen Früherkennungsverfahren, um deren Eignung für die Identifizierung von Qualifikationsbedarf und die Gestaltung beruflicher Bildungsprozesse zu prüfen. Desweiteren wurden die berufswissenschaftlichen Forschungsansätze im Maschinen- und Recyclingsektor angewandt und zu einem Früherkennungsinstrument für die Identifizierung zukunftsrelevanter Qualifikationsprofile weiter entwickelt.... view less
Keywords
vocational education; occupational image; qualification requirements
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Früherkennung von Qualifikationsbedarf; Kompetenzforschung; Qualifikationserfordernis; Qualifikationsforschung; Qualifikationsprofil; Technik; Universität; berufliche Bildungrozesse
Document language
German
Publication Year
2006
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
332 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen, 5
ISBN
978-3-7639-4526-9
Status
Published Version; peer reviewed