Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.3278/6004055w
Exports for your reference manager
Berufsbildung im europäischen Verbund: Erfahrungen aus der Chemiebranche
[collection]
(ed.)
Abstract Bildungsverbünde werden für die Qualifikation von Facharbeitern in den Chemiebranchen immer wichtiger. Dies liegt auch an dem hohen Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen in dem Bereich. Um die berufliche Bildung weiter zu verbessern und der internationalen Ausrichtung der Branchen gerecht zu werd... view more
Bildungsverbünde werden für die Qualifikation von Facharbeitern in den Chemiebranchen immer wichtiger. Dies liegt auch an dem hohen Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen in dem Bereich. Um die berufliche Bildung weiter zu verbessern und der internationalen Ausrichtung der Branchen gerecht zu werden, plant die chemische Industrie einen Bildungsverbund auf europäischer Ebene. Die Initiative geht vom Bildungsverbund Chemie und chemiebezogene Berufe Sachsen (Chemieverbund) aus, hat aber exemplarischen Charakter für alle Branchen der Chemiewirtschaft. Auf welche Erfahrungen kann dabei zurückgegriffen werden? Welche Etappenziele wurden auf dem Weg zu einem europäischen Chemieverbund bereits erreicht? Der Sammelband berichtet über bisherige Erfolge und macht deutlich, welche weiteren Schritte erforderlich sind.... view less
Keywords
vocational education; skilled worker; occupation in the field of chemistry; chemical industry; internationalization; European cooperation; educational policy; Europe
Classification
Vocational Training, Adult Education
Free Keywords
Bildungsverbund; Innovation; Kooperation; Mitarbeiter; Mobilität; Qualifikation; europäischer Chemieverbund
Document language
German
Publication Year
2010
Publisher
wbv Media GmbH & Co. KG
City
Bielefeld
Page/Pages
206 p.
Series
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 3
ISBN
978-3-7639-4285-5
Status
Published Version; reviewed