Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.3278/6004055w
Export für Ihre Literaturverwaltung
Berufsbildung im europäischen Verbund: Erfahrungen aus der Chemiebranche
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Bildungsverbünde werden für die Qualifikation von Facharbeitern in den Chemiebranchen immer wichtiger. Dies liegt auch an dem hohen Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen in dem Bereich. Um die berufliche Bildung weiter zu verbessern und der internationalen Ausrichtung der Branchen gerecht zu werd... mehr
Bildungsverbünde werden für die Qualifikation von Facharbeitern in den Chemiebranchen immer wichtiger. Dies liegt auch an dem hohen Anteil kleiner und mittlerer Unternehmen in dem Bereich. Um die berufliche Bildung weiter zu verbessern und der internationalen Ausrichtung der Branchen gerecht zu werden, plant die chemische Industrie einen Bildungsverbund auf europäischer Ebene. Die Initiative geht vom Bildungsverbund Chemie und chemiebezogene Berufe Sachsen (Chemieverbund) aus, hat aber exemplarischen Charakter für alle Branchen der Chemiewirtschaft. Auf welche Erfahrungen kann dabei zurückgegriffen werden? Welche Etappenziele wurden auf dem Weg zu einem europäischen Chemieverbund bereits erreicht? Der Sammelband berichtet über bisherige Erfolge und macht deutlich, welche weiteren Schritte erforderlich sind.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Berufsbildung; Facharbeiter; Chemieberuf; chemische Industrie; Internationalisierung; europäische Zusammenarbeit; Bildungspolitik; Europa
Klassifikation
Bildungswesen quartärer Bereich, Berufsbildung
Freie Schlagwörter
Bildungsverbund; Innovation; Kooperation; Mitarbeiter; Mobilität; Qualifikation; europäischer Chemieverbund
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2010
Verlag
wbv Media GmbH & Co. KG
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
206 S.
Schriftenreihe
Berufsbildung, Arbeit und Innovation, 3
ISBN
978-3-7639-4285-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0