Volltext herunterladen
(75.11 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97572-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Das neue Wahlsystem zum Deutschen Bundestag
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Politischer Kontext und Effekte der Novelle des Bundeswahlgesetzes Das Bundesverfassungsgericht hatte das Bundeswahlgesetz wegen des negativen Stimmgewichts in Teilen für verfassungswidrig befunden. Der Heilungsversuch der Bundesregierung besteht darin, die Verbindung der Landeslisten der Parteien a... mehr
Politischer Kontext und Effekte der Novelle des Bundeswahlgesetzes Das Bundesverfassungsgericht hatte das Bundeswahlgesetz wegen des negativen Stimmgewichts in Teilen für verfassungswidrig befunden. Der Heilungsversuch der Bundesregierung besteht darin, die Verbindung der Landeslisten der Parteien abzuschaffen. Sein Effekt ist fraglich.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundestag; Bundesverfassungsgericht; Wahlsystem; Wahlgesetz; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Recht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 423-429
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 4
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)