Download full text
(687.6Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.21241/ssoar.97554
Exports for your reference manager
Expertise zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung von Vielfalt und Intersektionalität
Report on sexual and gender-based violence in academia, with particular attention to diversity and intersectionality
[research report]
Corporate Editor
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Abstract Die vorliegende Expertise zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft entstand im Auftrag des BMBF. Sie fasst wichtige empirische Forschungsergebnisse des EU-geförderten Projekts UniSAFE (2021-2024) zusammen. Besonders hervorgehoben und um neue Auswertungen erweitert liegt ... view more
Die vorliegende Expertise zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft entstand im Auftrag des BMBF. Sie fasst wichtige empirische Forschungsergebnisse des EU-geförderten Projekts UniSAFE (2021-2024) zusammen. Besonders hervorgehoben und um neue Auswertungen erweitert liegt der Schwerpunkt auf Vielfalt und Intersektionalität in der Wissenschaft. Die Darstellung von Prävalenzen und Auswirkungen der erlebten geschlechtsbezogenen Gewaltformen wurden in zahlreichen Grafiken differenziert nach soziodemografischen Strukturvariablen aufbereitet. Die neuen Auswertungen ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Erfahrungen unterschiedlicher Personengruppen. Es werden strukturelle und kulturelle Dimensionen von sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft erkennbar. Einigen ausgewählten Ergebnissen wurden vergleichbare Forschungsergebnisse aus internationalen Prävalenzstudien zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft gegenübergestellt.... view less
This report on sexualised and gender-based violence in academia was commissioned by the BMBF. It presents a synthesis of the essential empirical findings of the EU-funded research project UniSAFE (2021-2024). The report includes a new analysis of data with a focus on diversity and intersectionality.... view more
This report on sexualised and gender-based violence in academia was commissioned by the BMBF. It presents a synthesis of the essential empirical findings of the EU-funded research project UniSAFE (2021-2024). The report includes a new analysis of data with a focus on diversity and intersectionality. The presentation of prevalence and effects of the experienced gender-based forms of violence were prepared in numerous graphics, differentiated according to sociodemographic structural variables. The new analyses enable a differentiated view of the experiences of different groups of people. The structural and cultural dimensions of the problem in academia become evident. Some selected results are contrasted with comparable findings from international prevalence studies on sexualised and gender-based violence in academia.... view less
Keywords
science; affirmative action; intersectionality; sexism; violence; gender-specific factors; university research
Classification
Women's Studies, Feminist Studies, Gender Studies
Free Keywords
Geschlechtsbezogene Gewalt
Document language
German
Publication Year
2024
City
Köln
Page/Pages
39 p.
Series
CEWS/publik, 32
ISSN
2191-786X
Status
Primary Publication; reviewed