Volltext herunterladen
(687.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.97554
Export für Ihre Literaturverwaltung
Expertise zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung von Vielfalt und Intersektionalität
Report on sexual and gender-based violence in academia, with particular attention to diversity and intersectionality
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Abstract Die vorliegende Expertise zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft entstand im Auftrag des BMBF. Sie fasst wichtige empirische Forschungsergebnisse des EU-geförderten Projekts UniSAFE (2021-2024) zusammen. Besonders hervorgehoben und um neue Auswertungen erweitert liegt ... mehr
Die vorliegende Expertise zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft entstand im Auftrag des BMBF. Sie fasst wichtige empirische Forschungsergebnisse des EU-geförderten Projekts UniSAFE (2021-2024) zusammen. Besonders hervorgehoben und um neue Auswertungen erweitert liegt der Schwerpunkt auf Vielfalt und Intersektionalität in der Wissenschaft. Die Darstellung von Prävalenzen und Auswirkungen der erlebten geschlechtsbezogenen Gewaltformen wurden in zahlreichen Grafiken differenziert nach soziodemografischen Strukturvariablen aufbereitet. Die neuen Auswertungen ermöglichen einen differenzierten Blick auf die Erfahrungen unterschiedlicher Personengruppen. Es werden strukturelle und kulturelle Dimensionen von sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft erkennbar. Einigen ausgewählten Ergebnissen wurden vergleichbare Forschungsergebnisse aus internationalen Prävalenzstudien zu sexualisierter und geschlechtsbezogener Gewalt in der Wissenschaft gegenübergestellt.... weniger
This report on sexualised and gender-based violence in academia was commissioned by the BMBF. It presents a synthesis of the essential empirical findings of the EU-funded research project UniSAFE (2021-2024). The report includes a new analysis of data with a focus on diversity and intersectionality.... mehr
This report on sexualised and gender-based violence in academia was commissioned by the BMBF. It presents a synthesis of the essential empirical findings of the EU-funded research project UniSAFE (2021-2024). The report includes a new analysis of data with a focus on diversity and intersectionality. The presentation of prevalence and effects of the experienced gender-based forms of violence were prepared in numerous graphics, differentiated according to sociodemographic structural variables. The new analyses enable a differentiated view of the experiences of different groups of people. The structural and cultural dimensions of the problem in academia become evident. Some selected results are contrasted with comparable findings from international prevalence studies on sexualised and gender-based violence in academia.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Wissenschaft; Gleichstellung; Intersektionalität; Sexismus; Gewalt; geschlechtsspezifische Faktoren; Hochschulforschung
Klassifikation
Frauen- und Geschlechterforschung
Freie Schlagwörter
Geschlechtsbezogene Gewalt
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Köln
Seitenangabe
39 S.
Schriftenreihe
CEWS/publik, 32
ISSN
2191-786X
Status
Erstveröffentlichung; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0