Download full text
(92.64Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97547-2
Exports for your reference manager
Die höchstrichterliche Entscheidung zur Sicherungsverwahrung: Eine Antwort auf die Frage, wer wen wovor schützen soll
[journal article]
Abstract Im Mai 2011 verkündete das Bundesverfassungsgericht das Urteil über vier Verfassungsbeschwerden, die eine Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit der aktuellen Rechtslage zur Sicherungsverwahrung begehrten. In verschiedenen Umfragen sprachen sich 85% der Befragten für die Beibehaltung der Sicheru... view more
Im Mai 2011 verkündete das Bundesverfassungsgericht das Urteil über vier Verfassungsbeschwerden, die eine Entscheidung über die Verfassungsmäßigkeit der aktuellen Rechtslage zur Sicherungsverwahrung begehrten. In verschiedenen Umfragen sprachen sich 85% der Befragten für die Beibehaltung der Sicherungsverwahrung aus, und nur 7% hielten eine reguläre Haft für ausreichend.... view less
Keywords
human rights; prevention; Federal Constitutional Court; constitutional complaint; preventive detention
Classification
Law
Free Keywords
Menschenrechte; Eur. Gerichtshof f. Menschenrechte
Document language
German
Publication Year
2011
Page/Pages
p. 367-375
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 3
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed