Volltext herunterladen
(161.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97542-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
E10 - Ackerfrüchte in den Tank
[Zeitschriftenartikel]
Abstract E10 steht für ein Politikkonzept. Das wird klima- und energiepolitisch motiviert. Doppelziel ist, dass der Verkehrssektor seinen Anteil an den Klimazielen erbringt und die Außenhandelsabhängigkeit in Öl abnimmt. Agrotreibstoffe aber sind aus Ackerfrüchten gemacht, und im Normalfall mit Emissionen vo... mehr
E10 steht für ein Politikkonzept. Das wird klima- und energiepolitisch motiviert. Doppelziel ist, dass der Verkehrssektor seinen Anteil an den Klimazielen erbringt und die Außenhandelsabhängigkeit in Öl abnimmt. Agrotreibstoffe aber sind aus Ackerfrüchten gemacht, und im Normalfall mit Emissionen von Treibhausgasen genau so belastet wie Treibstoffe aus Öl. Die Substitution kann somit nur scheinbar zu einer Besserung führen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Klimapolitik; Klima; erneuerbare Energie; Energiepolitik
Klassifikation
spezielle Ressortpolitik
Freie Schlagwörter
Biodiesel; E10; Regenerative Energien
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 327-336
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)