Volltext herunterladen
(126.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97541-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Defizite bei der Bewältigung der Finanzkrise 2008/2009 und ihrer Folgen
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In den vergangenen drei Jahren wurden umfangreiche Gesetzespakete in jeweils kürzester Frist von Bundestag und Bundesrat verabschiedet, um die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise fiskalpolitisch abzufedern. Die Art und Weise des politischen Krisenmanagements wird nicht nur zu einer Machtverschie... mehr
In den vergangenen drei Jahren wurden umfangreiche Gesetzespakete in jeweils kürzester Frist von Bundestag und Bundesrat verabschiedet, um die Folgen der Finanz- und Wirtschaftskrise fiskalpolitisch abzufedern. Die Art und Weise des politischen Krisenmanagements wird nicht nur zu einer Machtverschiebung im Verhältnis zwischen Legislative, Exekutive und Judikative führen, sondern durch eine Vertikalisierung der föderalen Finanzarchitektur auch den Bund gegenüber den Ländern stärken.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Finanzkrise; Bundesrepublik Deutschland; Krisenmanagement; Gesetz
Klassifikation
Wirtschaftspolitik
Freie Schlagwörter
Konjunkturpaket, Finanzmarktstabilisierungsgesetz; ESM, FMSA
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 305-311
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 3
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)