Download full text
(119.1Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97524-6
Exports for your reference manager
Sozialinvestition statt Kompensation: Warum der Sozialstaat nur als Bildungsrepublik zukunftsfähig bleibt
[journal article]
Abstract Fragen von Wohlstand und Armut sind genuin politisch, oder genauer sozialpolitisch. Daher ist es international weitgehend üblich, den Zusammenhang von sozialer Benachteiligung und materieller Armut sowie Bildungsarmut als sozialpolitisches Problem zu verstehen. Der Beitrag versucht, die sozialpoliti... view more
Fragen von Wohlstand und Armut sind genuin politisch, oder genauer sozialpolitisch. Daher ist es international weitgehend üblich, den Zusammenhang von sozialer Benachteiligung und materieller Armut sowie Bildungsarmut als sozialpolitisches Problem zu verstehen. Der Beitrag versucht, die sozialpolitisch relevanten Aspekte von Bildungsgerechtigkeit und Bildungsinvestitionen überblicksartig darzustellen und gleichzeitig Anhaltspunkte aufzuzeigen, die offen legen, dass die traditionelle Sozialstaatskultur nicht ohne Weiteres mit einer ernst gemeinten Bildungsoffensive in Einklang zu bringen ist.... view less
Keywords
poverty; inequality; welfare state; social welfare state; social inequality; educational inequality; investment in education
Classification
Macroanalysis of the Education System, Economics of Education, Educational Policy
Document language
German
Publication Year
2011
Page/Pages
p. 227-233
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed