Download full text
(91.68Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97517-7
Exports for your reference manager
"Leiharbeit"
[journal article]
Abstract Es ist schwer, genau zu bestimmen, wie viele Leiharbeiter es in Deutschland insgesamt gibt. Denn zu "Leiharbeit" kommt es zum Teil durch konzerninterne Ausgliederungen, in denen ebenfalls "Residents" und Leiharbeiter auf Zeit nebeneinander arbeiten. Aber gleich sind stets die Kernprobleme: die ungle... view more
Es ist schwer, genau zu bestimmen, wie viele Leiharbeiter es in Deutschland insgesamt gibt. Denn zu "Leiharbeit" kommt es zum Teil durch konzerninterne Ausgliederungen, in denen ebenfalls "Residents" und Leiharbeiter auf Zeit nebeneinander arbeiten. Aber gleich sind stets die Kernprobleme: die ungleiche Entlohnung für die gleiche Arbeit und das soziale Problem der "Ins" und der "Outs" am Arbeitsplatz. Eine Darstellung dieser Verhältnisse auf dem deutschen Arbeitsmarkt klingt für jeden abenteuerlich, der den Arbeitsmarkt und seine Ordnung als Kern des Sozialstaats kennen gelernt und immer verstanden hat.... view less
Keywords
labor market; temporary work; social welfare state; Federal Republic of Germany
Classification
Labor Market Research
Document language
German
Publication Year
2011
Page/Pages
p. 171-176
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 2
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed