Volltext herunterladen
(163.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97510-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Lernwelt Internet
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In der Debatte um Nutzen und Gefahren des Internets sind schon jetzt die Umrisse eines Kompromisses erkennbar: Zwar verändert das neue Medium Internet zweifelsohne unsere kognitiven Fähigkeiten als Gesellschaft und damit unseren Zugang zur Welt, doch gibt es Hoffnung auf eine neue Medienkultur, die ... mehr
In der Debatte um Nutzen und Gefahren des Internets sind schon jetzt die Umrisse eines Kompromisses erkennbar: Zwar verändert das neue Medium Internet zweifelsohne unsere kognitiven Fähigkeiten als Gesellschaft und damit unseren Zugang zur Welt, doch gibt es Hoffnung auf eine neue Medienkultur, die im Wissen um die Gefahren des Mediums auch seine Chancen wahrnimmt. Dieser Essay plädiert dafür, dass die Schule das richtige Laboratorium zur Formulierung und Einübung einer solchen neuen Medienkultur ist.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Unterricht; Schule; Internet; Infotainment; Wikipedia; Medientheorie; computerunterstützter Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
interaktive, elektronische Medien
Medienpädagogik
Freie Schlagwörter
Open-Source-Learning
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 85-95
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)