Volltext herunterladen
(137.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97509-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ende der Rente mit 60 - Die französische Rentenreform 2010
Abstract Auf den ersten Blick nähern sich das deutsche und französische System der Altersvorsorge mit der im Herbst 2010 in Frankreich beschlossenen Rentenreform an. Dies gilt zumindest für die Altersgrenzen, welche in beiden Ländern in den nächsten Jahren angehoben werden. Ziel der französischen Regierung i... mehr
Auf den ersten Blick nähern sich das deutsche und französische System der Altersvorsorge mit der im Herbst 2010 in Frankreich beschlossenen Rentenreform an. Dies gilt zumindest für die Altersgrenzen, welche in beiden Ländern in den nächsten Jahren angehoben werden. Ziel der französischen Regierung ist dabei jedoch vorrangig die kurzfristige Konsolidierung der Rentenversicherung. Strukturelle Reformen, wie in Deutschland mit dem Ausbau der betrieblichen und privaten Vorsorge eingeleitet, stehen dagegen derzeit in Frankreich noch nicht zur Debatte.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Sozialpolitik; Frankreich; Bevölkerungsentwicklung; Altersvorsorge; Rente; politische Reform
Klassifikation
soziale Sicherung
Freie Schlagwörter
Demografischer Wandel
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 23-30
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)