Volltext herunterladen
(183.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97507-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Konfliktherd Gazastreifen: Staatsbildung in Ägyptens Hinterhof?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Vielfältig ist das Angebot an Studien zu den politischen Ambitionen der Hamas, zu völkerrechtlichen Fragen und Zuständigkeiten sowie der Rolle externer Akteure. Vernachlässigt werden hingegen Binnenperspektiven und kritische Bestandsaufnahmen der Politikformulierung der Hamas-Regierung. Dies korreli... mehr
Vielfältig ist das Angebot an Studien zu den politischen Ambitionen der Hamas, zu völkerrechtlichen Fragen und Zuständigkeiten sowie der Rolle externer Akteure. Vernachlässigt werden hingegen Binnenperspektiven und kritische Bestandsaufnahmen der Politikformulierung der Hamas-Regierung. Dies korreliert wohl mit der verbreiteten Grundeinschätzung, dass es sich bei der Hamas-Regierung lediglich um ein temporäres Regierungsintermezzo handele und die auf westlichen Terrorlisten stehende Hamas mitnichten eine legitime politische Kraft darstelle.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Ägypten; Israel; Terrorismus; Nahost-Konflikt; Staatenbildung; politische Führung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
Hamas
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 63-72
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)