Volltext herunterladen
(92.25 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97503-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Reichtum und Steuerbetrug: Das Bundesverfassungsgericht lässt zur Kasse bitten
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In der Schweiz und anderen Staaten haben Personen mit Zugriffsmöglichkeiten auf Bankdaten ausländischer Anleger diese Daten in ihren Besitz gebracht und deutschen Behörden auf sog. Steuer-CDs gegen beträchtliche Geldforderungen angeboten. Darf die Bundesrepublik Deutschland diese gestohlenen Daten "... mehr
In der Schweiz und anderen Staaten haben Personen mit Zugriffsmöglichkeiten auf Bankdaten ausländischer Anleger diese Daten in ihren Besitz gebracht und deutschen Behörden auf sog. Steuer-CDs gegen beträchtliche Geldforderungen angeboten. Darf die Bundesrepublik Deutschland diese gestohlenen Daten "kaufen" und nutzen? Darf der Staat den Anbietern von Diebesgut beispielsweise zwei Millionen Euro zahlen und aufgrund dieser gestohlenen Daten von Steuerhinterziehern die hundert- oder fünfhundertfache Summe an Steuern kassieren? Darf der Staat auf der Basis der gestohlenen Daten auch Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung einleiten? Dürfen Gerichte aufgrund geklauter Daten bei Tatnachweisen "im Namen des Volkes" Urteile verkünden und damit den im Strafrecht zum Ausdruck kommenden staatlichen Rechtswillen durchsetzen? Und schließlich stellen sich auch diese Fragen: Wer wird eigentlich beim "Datenklau" bestohlen? Die ausländische Bank? Der deutsche Anleger?... weniger
Thesaurusschlagwörter
Steuerrecht; Steuerflucht; Beweis; Bank; Steuerhinterziehung; Schweiz; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Recht
Freie Schlagwörter
Verwertungsverbot; Illegale Beweise; Steuerdaten-CD
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 105-112
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)