Volltext herunterladen
(169.3 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97502-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kompetenzorientiert unterrichten - Anforderungssituationen als didaktisches Zentrum politisch-sozialwissenschaftlichen Unterrichts
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Trotz der kompetenzorientierten Revision der Curricula und der damit einhergehenden Handlungsaufforderung an die Lehrenden, sind Überlegungen zu einer kompetenzorientierten Unterrichtspraxis noch Mangelware. Der Beitrag zeigt, dass Kompetenzorientierung die Bearbeitung von fachspezifischen Anforderu... mehr
Trotz der kompetenzorientierten Revision der Curricula und der damit einhergehenden Handlungsaufforderung an die Lehrenden, sind Überlegungen zu einer kompetenzorientierten Unterrichtspraxis noch Mangelware. Der Beitrag zeigt, dass Kompetenzorientierung die Bearbeitung von fachspezifischen Anforderungssituationen nötig macht und schlägt ein Set typischer Anforderungssituationen vor. Darüber hinaus wird an Beispielen gezeigt, wie Anforderungssituationen im Unterricht eingesetzt und mit welchen Unterrichtsmethoden sie bearbeitet werden können.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Didaktik; Lehrmethode; Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Freie Schlagwörter
Unterrichtsplanung; Unterrichtsmethoden
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Seitenangabe
S. 123-134
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 60 (2011) 1
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)