Download full text
(612.8Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97370-1
Exports for your reference manager
Kinder und Jugendliche auf der Flucht: Junge Menschen mit Ziel
[comment]
Corporate Editor
Bundesjugendkuratorium
Abstract Das Bundesjugendkuratorium (BJK) plädiert in dieser Stellungnahme für einen Perspektivwechsel in der Debatte um junge Flüchtlinge. Wie alle jungen Menschen suchen auch Geflüchtete vor allem eine Zukunftsperspektive und benötigen dafür verlässliche Strukturen im Ankunftsland. Bildung, Teilhabe und Sc... view more
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) plädiert in dieser Stellungnahme für einen Perspektivwechsel in der Debatte um junge Flüchtlinge. Wie alle jungen Menschen suchen auch Geflüchtete vor allem eine Zukunftsperspektive und benötigen dafür verlässliche Strukturen im Ankunftsland. Bildung, Teilhabe und Schutz sind dabei die wesentlichen Aspekte, die nach der Ankunft, aber auch langfristig für alle jungen Flüchtlinge gewährleistet sein müssen. Das BJK spricht sich gegen eine alarmistische Sichtweise aus und warnt vor schnellen und unüberlegten Gesetzesverschärfungen.... view less
Keywords
flight; refugee; refugee law; policy on refugees; child protection; adolescent; youth welfare; young adult; child; underage; aid plan; equal treatment; inclusion; youth work; institutional educator; pedagogics
Classification
Sociology of the Youth, Sociology of Childhood
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
European Politics
Sociology of Education
Free Keywords
Jugendhilfeplanverfahren
Document language
German
Publication Year
2016
City
München
Page/Pages
12 p.
Series
Publikationen des Bundesjugendkuratoriums der 18. Legislaturperiode
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0
FundingDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ).