
This full text is available after a period of embargo until the 9 July 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97199-0
Exports for your reference manager
"Künftige Geschlechter vor der Geißel des Krieges bewahren" - Simulationen von Verhandlungen im UN-Sicherheitsrat
[journal article]
Abstract Dieser Beitrag lotet das Potenzial von Simulationen des UN-Sicherheitsrats für die Friedensbildung aus. Dazu werden in einem ersten Schritt die drei Phasen von UN-Simulationen (Einführung, Durchführung, Reflexion) vorgestellt, bevor im Anschluss daran die Vorzüge, aber auch die Grenzen von UN-Simula... view more
Dieser Beitrag lotet das Potenzial von Simulationen des UN-Sicherheitsrats für die Friedensbildung aus. Dazu werden in einem ersten Schritt die drei Phasen von UN-Simulationen (Einführung, Durchführung, Reflexion) vorgestellt, bevor im Anschluss daran die Vorzüge, aber auch die Grenzen von UN-Simulationen beleuchtet werden. Simulationen machen internationale Politik erfahrbar und zeigen, warum Entscheidungsindungen im Sicherheitsrat komplex und zeitaufwendig sind.... view less
Keywords
political education; peace education; UN Security Council; decision making; simulation; international politics
Classification
Peace and Conflict Research, International Conflicts, Security Policy
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 15-19
Journal
Politisches Lernen, 42 (2024) 1-2
Issue topic
Friedensbildung
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.04
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; peer reviewed