Volltext herunterladen
(110.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-97134-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in der Schweiz zwischen Fürsorge und Zwang
[Sammelwerksbeitrag]
Abstract Die Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in der Schweiz ist mit vielfältigen Herausforderungen verbunden - nicht nur wegen der zahlreichen Belastungen, die die Kinder und Jugendlichen im Herkunftskontext und auf der Flucht erlebt haben, sondern auch, weil ihre Unterbringung und Betreuu... mehr
Die Aufnahme unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter in der Schweiz ist mit vielfältigen Herausforderungen verbunden - nicht nur wegen der zahlreichen Belastungen, die die Kinder und Jugendlichen im Herkunftskontext und auf der Flucht erlebt haben, sondern auch, weil ihre Unterbringung und Betreuung in der Zuständigkeit verschiedener Instanzen und Institutionen liegt, die auf diese Aufgaben nicht immer angemessen vorbereitet sind. Vor diesem Hintergrund gehen Fürsorgeangebote mit Zwangsmomenten einher, von denen einige im vorliegenden Text thematisiert werden. Im Folgenden verwenden wir die kategoriale Bezeichnung "mineurs non accompagnés", kurz "MNA" für unbegleitete minderjährige Geflüchtete. Im Unterschied zu dem Begriff "unbegleitete minderjährige Asylsuchende" umfasst die Bezeichnung MNA alle Jugendlichen, die ohne Sorgeberechtigte in der Schweiz leben, bezieht sich also nicht nur auf den Status als Asylsuchende:r.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Flüchtling; Minderjährigkeit; Unterbringung; Fürsorge; Betreuung; Zwang; Schweiz
Klassifikation
Migration
Freie Schlagwörter
unbegleitete minderjährige Geflüchtete; UMA
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Schicksale der Fremdplatzierung: Behördenentscheidungen und Auswirkungen auf den Lebenslauf
Herausgeber
Knüsel, René; Grob, Alexander; Mottier, Véronique
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
Schwabe Verlag
Erscheinungsort
Basel
Seitenangabe
S. 179-192
Schriftenreihe
Nationales Forschungsprogramm "Fürsorge und Zwang", 3
ISBN
978-3-7965-4905-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0