Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/9783987263804
Export für Ihre Literaturverwaltung
Kompass Konsumreduktion: Der Ratgeber zur Befreiung vom Überfluss
[Monographie]
Abstract Unsere Gesellschaft lebt in einem Überfluss an Dingen. Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen. Wir besitzen vieles, was wir gar nicht nutzen. Zudem werfen wir Dinge weg, die eigentlich noch funktionieren. Um dich vom Überfluss zu befreien, navigiert dich der Ratgeber "Kompass Konsumreduktion" durc... mehr
Unsere Gesellschaft lebt in einem Überfluss an Dingen. Wir kaufen Dinge, die wir nicht brauchen. Wir besitzen vieles, was wir gar nicht nutzen. Zudem werfen wir Dinge weg, die eigentlich noch funktionieren. Um dich vom Überfluss zu befreien, navigiert dich der Ratgeber "Kompass Konsumreduktion" durch deinen Besitz und dein Konsumverhalten. Zum einen gibt der Ratgeber dir einen theoretischen Einblick in die gegenwärtige Konsumgesellschaft und die Probleme, die damit einhergehen. Zum anderen geht es um die praktische Umsetzung im Alltag, die durch alltagstaugliche Übungen und Tipps unterstützt wird. Auf dieser spannenden Reise geht es nicht nur darum, Dinge loszuwerden. Vielmehr kann Ausmisten eine gute Gelegenheit sein, dich intensiv und kritisch mit deinem Konsumverhalten und deinen Bedürfnissen auseinanderzusetzen. So kannst du Möglichkeiten entdecken, deinen Besitz langfristig zu reduzieren.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Konsum; Nachhaltigkeit; Konsumverhalten; Bewusstsein
Klassifikation
Wirtschaftssoziologie
Ökologie und Umwelt
Freie Schlagwörter
Konsumwende; Psychologie; Reboundeffekt; Haushalte; Upcycling; Reparieren; Minimalismus; Suffizienz; Ökologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
oekom verlag
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
68 S.
ISBN
978-3-98726-380-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0