
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 25. Sept. 2026
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96992-1
Export für Ihre Literaturverwaltung
Akkumulation und Regulation im europäischen Profifußball: Eine historisch-materialistische Analyse von finanzieller Krisenhaftigkeit der Fußballindustrie
Accumulation and Regulation in European Professional Football: A Historical Materialist Analysis of Financial Crisis in the Football Industry
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Krisen im Fußballgeschäft werden meist nur als das Ausbleiben sportlichen Erfolgs verstanden. Der Artikel rekapituliert wesentliche Erkenntnisse der materialistischen Staatstheorie von Joachim Hirsch und verbindet diese mit einer materialistischen Fußballkritik. Im Fokus stehen mögliche Hegemoniekri... mehr
Krisen im Fußballgeschäft werden meist nur als das Ausbleiben sportlichen Erfolgs verstanden. Der Artikel rekapituliert wesentliche Erkenntnisse der materialistischen Staatstheorie von Joachim Hirsch und verbindet diese mit einer materialistischen Fußballkritik. Im Fokus stehen mögliche Hegemoniekrisen im europäischen Profi-Fußball, um Fragen auszuloten, die für die empirische Forschung von Belang sein könnten.... weniger
Crises in the football business are usually only understood as the absence of sporting success. The article recapitulates key findings of Joachim Hirsch's materialist theory of the state and combines these with a materialist critique of football. The focus is on possible hegemony crises in European ... mehr
Crises in the football business are usually only understood as the absence of sporting success. The article recapitulates key findings of Joachim Hirsch's materialist theory of the state and combines these with a materialist critique of football. The focus is on possible hegemony crises in European professional football in order to explore questions that could be relevant for empirical research.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Fußball; Kritik; Regulationstheorie; Staatstheorie; Kommerzialisierung; Macht
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 24-36
Zeitschriftentitel
FuG - Zeitschrift für Fußball und Gesellschaft, 5 (2023) 1
Heftthema
Fußball und Krisen
DOI
https://doi.org/10.3224/fug.v5i1.03
ISSN
2568-0439
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)