Volltext herunterladen
(519.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96976-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Covid-19-Todesfälle in Demokratien und Autokratien: Eine Bilanz nach zwei Jahren Corona-Pandemie
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Corona-Pandemie trifft alle Länder - wenngleich mit großen Unterschieden. In manchen Staaten ist die Covid-19-Mortalität relativ zur Bevölkerungsgröße niedrig, wie in China, in anderen hoch, etwa in den USA. Gilt dieser Unterschied auch für Demokratien und Autokratien insgesamt? Diese Frage leit... mehr
Die Corona-Pandemie trifft alle Länder - wenngleich mit großen Unterschieden. In manchen Staaten ist die Covid-19-Mortalität relativ zur Bevölkerungsgröße niedrig, wie in China, in anderen hoch, etwa in den USA. Gilt dieser Unterschied auch für Demokratien und Autokratien insgesamt? Diese Frage leitet den vorliegenden Beitrag. Er basiert vor allem auf Daten der Johns Hopkins University zu den Covid-19-Todesfällen per eine Million Einwohner in 173 Staaten von 1.1.2020 bis 31.12.2021. Diese Zahlen widersprechen der Lehre vom "Demokratie-Vorteil". Vielmehr ist die Covid-19-Mortalität in den Autokratien insgesamt niedriger als in den Demokratien. Die Demokratien können allerdings mildernde Umstände geltend machen. Einige von ihnen konnten die Covid-19-Todesfälle niedrig halten. Ermittelt man die Todesfallzahlen anhand der Überschuss-Mortalität laut WHO und anderen Experten, gibt es keinerlei Zusammenhang zwischen der Covid-19-Mortalität und dem Demokratie-Autokratie-Indikator. Doch insgesamt wirft die Corona-Pandemie einen Schatten auf die Lehre vom generellen "Demokratie-Vorteil" gegenüber den Autokratien.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Infektionskrankheit; Sterblichkeit; internationaler Vergleich; Demokratie; autoritäres System
Klassifikation
Allgemeines, spezielle Theorien und Schulen, Methoden, Entwicklung und Geschichte der Politikwissenschaft
Freie Schlagwörter
Covid-19, Corona-Pandemie
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2022
Seitenangabe
S. 299-310
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 3
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i3.05
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)