Download full text
(3.684Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96956-5
Exports for your reference manager
Ästhetiken des Engagements: Performative Perspektiven im Anthropozän
[monograph]
Abstract Wie reagieren die zeitgenössischen performativen Künste auf das "geologische Zeitalter des Menschen"? Jan-Tage Kühling zeichnet die Bezüge zwischen performativer Ästhetik und den Diskursen um das Anthropozän nach. Dabei zeigt er, dass es in Zeiten der Klimakatastrophe kein "Außen" mehr gibt, auf das... view more
Wie reagieren die zeitgenössischen performativen Künste auf das "geologische Zeitalter des Menschen"? Jan-Tage Kühling zeichnet die Bezüge zwischen performativer Ästhetik und den Diskursen um das Anthropozän nach. Dabei zeigt er, dass es in Zeiten der Klimakatastrophe kein "Außen" mehr gibt, auf das sich die Ästhetik stützen könnte. Stattdessen sind die performativen Künste fundamental in die erdsystemischen, mehr-als-menschlichen Bezüge eingeschrieben: Sie sind "engagiert". So werden auch deren Potentiale in Krisenzeiten sichtbar - besonders hinsichtlich der nötigen Transformationen des Denkens und des politischen Handelns.... view less
Keywords
theater; climate change; theater arts and sciences; art; politics; aesthetics; ecology; political action
Classification
Other Fields of Humanities
Cultural Sociology, Sociology of Art, Sociology of Literature
Free Keywords
Anthropozän; Performance; Sozialtheorie; Anthropocene; Social Theory
Document language
German
Publication Year
2024
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
340 p.
Series
Theater, 162
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839470398
ISSN
2747-3198
ISBN
978-3-8394-7039-8
Status
Published Version; peer reviewed