Volltext herunterladen
(1.847 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96951-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Jazz 1959: Kleine und große Geschichten aus einem goldenen Jahr
[Monographie]
Abstract Der Esquire verkündet es Anfang Januar 1959 auf seiner Titelseite: "The Golden Age of Jazz". Und meint damit das Hier und Jetzt: "Now is the time!" Was für eine Prophezeiung! Denn Alben wie Kind of Blue und Mingus Ah Um, The Shape of Jazz to Come und Time Out, Moanin' und Giant Steps, die in den Mon... mehr
Der Esquire verkündet es Anfang Januar 1959 auf seiner Titelseite: "The Golden Age of Jazz". Und meint damit das Hier und Jetzt: "Now is the time!" Was für eine Prophezeiung! Denn Alben wie Kind of Blue und Mingus Ah Um, The Shape of Jazz to Come und Time Out, Moanin' und Giant Steps, die in den Monaten danach erscheinen, bilden bis heute den Kern des Jazzkanons. Im Rückblick ein 'annus mirabilis'. Nur liegt noch keine dieser Platten vor, als der Esquire herauskommt. Wie kann das sein? Frédéric Döhl rekonstruiert die Soundscape des Jazz jener Ära. Und vermittelt hierüber, wie wichtig es ist, dem eigenen Gehör zu folgen, um die Geschichte einer Musik zu erzählen - auch im Zeitalter von TDM, KI und ChatGPT.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Musikgeschichte; Kultur; Musik; Jazz; Bildung; Kulturgeschichte; Popmusik; Musikwissenschaft
Klassifikation
andere Medien
sonstige Geisteswissenschaften
Freie Schlagwörter
Miles Davis; Dave Brubeck; John Coltrane; Charles Mingus; Ornette Coleman
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
300 S.
Schriftenreihe
Musik und Klangkultur, 52
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839458167
ISSN
2703-1012
ISBN
978-3-8394-5816-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0