Volltext herunterladen
(203.6 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96920-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Südafrikas neue Einheitsregierung: mehr Spielraum für die bilaterale Zusammenarbeit
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
Abstract Nach herben Verlusten bei den Wahlen Ende Mai 2024 wurde der African National Congress (ANC) zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Südafrikas gezwungen, eine Koalitionsregierung einzugehen. Unter Führung von Cyril Ramaphosa (ANC) haben sich zehn Parteien auf die Bildung einer Regierun... mehr
Nach herben Verlusten bei den Wahlen Ende Mai 2024 wurde der African National Congress (ANC) zum ersten Mal in der Geschichte des demokratischen Südafrikas gezwungen, eine Koalitionsregierung einzugehen. Unter Führung von Cyril Ramaphosa (ANC) haben sich zehn Parteien auf die Bildung einer Regierung der nationalen Einheit (Government of National Unity, GNU) verständigt. Wegen der Dominanz des ANC in dieser Koalition sind kaum gravierende Umbrüche zu erwarten. Erste politische Entscheidungen der GNU deuten sogar darauf hin, dass die Zusammenarbeit mit Südafrika für Deutschland und die EU in den nächsten Jahren einfacher werden könnte. Deutsche und europäische Akteure sollten diesen Moment nutzen, um die bilateralen Beziehungen zu intensivieren und neue außenpolitische Initiativen vorzubereiten, vor allem in der Rohstoffkooperation. (Autorenreferat)... weniger
Thesaurusschlagwörter
Republik Südafrika; Wahlergebnis; Regierungsbildung; Koalition; nationale Einheit; bilaterale Beziehungen; internationale Beziehungen; Bundesrepublik Deutschland; EU; Parteiensystem; Wirtschaftspolitik; Außenpolitik; internationale Zusammenarbeit
Klassifikation
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Freie Schlagwörter
African National Congress; Democratic Alliance (South Africa); Economic Freedom Fighters (South Africa); Umkhonto we Sizwe; Parteienspektrum; Gute Regierungsführung; Kontinuität
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Erscheinungsort
Berlin
Seitenangabe
8 S.
Schriftenreihe
SWP-Aktuell, 39/2024
DOI
https://doi.org/10.18449/2024A39
ISSN
2747-5018
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung