Volltext herunterladen
(144.9 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96844-6
Export für Ihre Literaturverwaltung
Europäisches Jahr der Jugend 2022 - Soziale Ungleichheiten bekämpfen - Beteiligung stärken: Zwischenruf des Bundesjugendkuratoriums
[Stellungnahme]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesjugendkuratorium
Abstract
Das Bundesjugendkuratorium (BJK) spricht sich in diesem Zwischenruf dafür aus, im „Europäischen Jahr der Jugend 2022“ die ressortübergreifende Beteiligung junger Menschen auf europäischer Ebene zu verankern und durch eine differenzierte europäische Strategie sozialen Ungleichheiten entgegenzuwirken.
Thesaurusschlagwörter
Jugend; Jugendlicher; junger Erwachsener; Kind; Europa; Europapolitik; Europarat; EU; Beteiligung; Ungleichheit; soziale Ungleichheit
Klassifikation
Familienpolitik, Jugendpolitik, Altenpolitik
Europapolitik
Recht
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2021
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
4 S.
Schriftenreihe
Publikationen des Bundesjugendkuratoriums der 19. Legislaturperiode
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0
FörderungDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ).