Download full text
(189.9Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96820-6
Exports for your reference manager
Junge Menschen in der Politikberatung - Empfehlungen für mehr Beteiligung der jungen Generation auf Bundesebene
[comment]
Corporate Editor
Bundesjugendkuratorium
Abstract Die Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums (BJK) richtet sich in erster Linie an Fachkräfte aus dem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit und soll sie dabei unterstützen, Kindern und Jugendlichen das Thema "Junge Menschen in der Politikberatung" näher zu bringen sowie es gemeinsam mit ihnen zu... view more
Die Stellungnahme des Bundesjugendkuratoriums (BJK) richtet sich in erster Linie an Fachkräfte aus dem Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit und soll sie dabei unterstützen, Kindern und Jugendlichen das Thema "Junge Menschen in der Politikberatung" näher zu bringen sowie es gemeinsam mit ihnen zu diskutieren und weiterzuentwickeln. Das BJK möchte damit einen Beitrag für eine breitere Beteiligung junger Menschen in der Politikberatung leisten sowie zu einer Kinder- und Jugendpolitik auffordern, die nicht nur für, sondern mit jungen Menschen gestaltet wird.... view less
Keywords
political consulting; youth welfare; young adult; adolescent; participation; youth policy; education; political education
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Interdisciplinary and Applied Fields of the Social Sciences
Document language
German
Publication Year
2019
City
München
Page/Pages
36 p.
Series
Publikationen des Bundesjugendkuratoriums der 19. Legislaturperiode
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-NoDerivs 4.0
FundingDiese Arbeit wurde durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. / This work has been funded by the Federal Ministry of Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth (BMFSFJ).