Volltext herunterladen
(291.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96737-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Ansatzpunkte einer adressatenorientierten Bildung gegen Rechtsextremismus
[Zeitschriftenartikel]
Abstract
In diesem Aufsatz werden Ergebnisse einer Studie vorgestellt, bei der die Denkweisen von Schülern über den Rechtsextremismus untersucht wurden. Ausgehend von den empirischen Befunden werden Ansatzpunkte für die Gestaltung einer nachhaltigen Bildungsarbeit gegen Rechtsextremismus skizziert.
Thesaurusschlagwörter
Schule; Didaktik; Rechtsradikalismus; politische Bildung; politischer Unterricht; Bildungsarbeit
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Rechtsextremismus
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 201-212
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63 (2014) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v63i2.16252
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)