Volltext herunterladen
(285.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96728-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Politische Bildung in der Schule - Probleme und Antworten
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Das Lernen für Demokratie wird selten im Alltag besorgt, es braucht institutionelle Garantien. Die Situation der politischen Bildung in der Schule ist aber nicht gut, Ressourcen fehlen und werden noch dazu durch Partikular-Interessen gefährdet. Die Fachdidaktik kann viel anbieten, aber Lernen brauch... mehr
Das Lernen für Demokratie wird selten im Alltag besorgt, es braucht institutionelle Garantien. Die Situation der politischen Bildung in der Schule ist aber nicht gut, Ressourcen fehlen und werden noch dazu durch Partikular-Interessen gefährdet. Die Fachdidaktik kann viel anbieten, aber Lernen braucht Zeit und Kontinuität, woran es mangelt. Die Demokratie sei aufgerufen, sich selbst durch Bildung zu fördern!... weniger
Thesaurusschlagwörter
Schule; Didaktik; politische Bildung; Demokratie; politischer Unterricht
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2014
Seitenangabe
S. 271-279
Zeitschriftentitel
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 63 (2014) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v63i2.16259
ISSN
2196-1654
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)