Download full text
(653.3Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96282-7
Exports for your reference manager
Politische Bildung, Demokratie-Lernen und Extremismusprävention
[journal article]
Abstract Aktuelle Diskussionen sehen die Gefahr, dass Politische Bildung auf Extremismusprävention reduziert wird. Dabei erhält die "fdGO" des Grundgesetzes angeblich den Charakter einer Status-Quo-Garantie und eines Top-Down-Konzepts. Eine partikular registrierbare Praxis wird allerdings unzulässigerweise g... view more
Aktuelle Diskussionen sehen die Gefahr, dass Politische Bildung auf Extremismusprävention reduziert wird. Dabei erhält die "fdGO" des Grundgesetzes angeblich den Charakter einer Status-Quo-Garantie und eines Top-Down-Konzepts. Eine partikular registrierbare Praxis wird allerdings unzulässigerweise gegen die normative Bedeutung der "freiheitlichen demokratischen Grundordnung" ins Feld geführt. Die Befürchtungen beruhen dabei auf einer mangelhaften Unterscheidung von empirischen und normativen Sätzen. Demgegenüber ist festzuhalten, dass Politische Bildung nicht nur, aber auch Extremismusprävention ist.... view less
Keywords
political education; free democratic basic order
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Free Keywords
Demokratie-Lernen
Document language
German
Publication Year
2022
Page/Pages
p. 232-240
Journal
GWP - Gesellschaft. Wirtschaft. Politik, 71 (2022) 2
DOI
https://doi.org/10.3224/gwp.v71i2.10
ISSN
2196-1654
Status
Published Version; peer reviewed