
This full text is available after a period of embargo until the 9 July 2026
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-96211-7
Exports for your reference manager
Ein Kriegsgräberdienst als Bildungsanbieter: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.
[journal article]
Abstract Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. versteht Kriegsgräberstätten als europäische Lernorte. Seit über 70 Jahren betreibt der Volksbund eine eigene Jugend- und Bildungsarbeit. Als außerschulischer Partner im In- und Ausland bietet er zahlreiche Möglichkeiten der Kooperation und Formate de... view more
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. versteht Kriegsgräberstätten als europäische Lernorte. Seit über 70 Jahren betreibt der Volksbund eine eigene Jugend- und Bildungsarbeit. Als außerschulischer Partner im In- und Ausland bietet er zahlreiche Möglichkeiten der Kooperation und Formate der Bildungsarbeit an, deren Chancen und Herausforderungen hier thematisiert werden. Die Bildungsangebote gehen vom Kriegsgrab aus.... view less
Keywords
political education; educational activities; youth work; educational offerings; memorial; reminiscence
Classification
Political Process, Elections, Political Sociology, Political Culture
Document language
German
Publication Year
2024
Page/Pages
p. 6-9
Journal
Politisches Lernen, 42 (2024) 1-2
Issue topic
Friedensbildung
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v42i1-2.02
ISSN
2750-1965
Status
Published Version; peer reviewed