Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.14512/rur.1692
Export für Ihre Literaturverwaltung
Post-school education in shrinking rural regions: Experiences and solutions from Scotland and Sweden
Nachschulische Bildung in schrumpfenden ländlichen Regionen: Erfahrungen und Lösungen aus Schottland und Schweden
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Against the backdrop of shrinking populations, new strategies for maintaining services of general interest in European rural areas are required at both a European and a German level. With regard to this, the field of post-school education as a service of general interest is seen as playing an import... mehr
Against the backdrop of shrinking populations, new strategies for maintaining services of general interest in European rural areas are required at both a European and a German level. With regard to this, the field of post-school education as a service of general interest is seen as playing an important role with considerable effects on regional development processes. Educational institutions, traditionally highly centralised, have been shown to influence decisions on staying in or leaving rural areas and thus can further intensify regional demographic developments. In this paper, we examine two examples of post-school educational opportunities in Scotland and Sweden that have been able to establish themselves in a rural setting affected by shrinking trends. Our interpretation is that the continued stability of these examples is due to the ability of local actors to utilise local resources in a meaningful way. The aim of this paper is therefore to contribute to a structured understanding of how local actors manage limited resources to provide services of general interest in the environment of rural, sparsely populated regions in the long term. To enable a systematised analysis of our data, we use an analytical framework originally developed to understand the resources generated by informal planning practices in rural areas.... weniger
Vor dem Hintergrund schrumpfender Bevölkerungszahlen bedarf es neuer Strategien zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge in den ländlichen Räumen Europas und Deutschlands. In diesem Zusammenhang wird dem Bereich der nach-schulischen Bildung als einer Dienstleistungvon allgemeinem Interessemit ihren... mehr
Vor dem Hintergrund schrumpfender Bevölkerungszahlen bedarf es neuer Strategien zur Aufrechterhaltung der Daseinsvorsorge in den ländlichen Räumen Europas und Deutschlands. In diesem Zusammenhang wird dem Bereich der nach-schulischen Bildung als einer Dienstleistungvon allgemeinem Interessemit ihren beträchtlichen Auswirkungen auf regionale Entwicklungsprozesse eine wichtige Rolle zugeschrieben. Bildungsinstitutionen, traditionell stark zentralisiert, beeinflussen Entscheidungen über Bleiben oder Fortzug aus ländlich geprägten Regionen und könnendortige demographische Entwicklungen somit weiter verstärken. In diesem Beitrag untersuchen wir zwei Beispiele nachschulischer Bildungsangebotein Schottland und Schweden,welche sich in einem ländlichen, von Schrumpfungstendenzen betroffenen Umfeld etablieren konnten. Unsere Interpretationist, dass die anhaltende Stabilität dieser beispielhaften Angebote auf die Fähigkeit lokaler Akteure zurückzuführen ist, lokale Ressourcen sinnvoll zu bündeln. Dieser Beitrag zielt daher darauf ab, besser zu verstehenund darzulegen, wie lokale Akteure begrenzte Ressourcen verwalten, um Dienstleistungen von allgemeinem Interesse ineinem Kontext schrumpfender ländlicher Regionen langfristig bereitzustellen. Für die systematische Datenanalyse wird auf einen Analyserahmen zurückgegriffen, der ursprünglich für ein Verständnis jener Ressourcen entwickelt wurde, die durch informelle Planungspraktiken in ländlichen Gebieten generiert werden.... weniger
Thesaurusschlagwörter
ländlicher Raum; ländliche Entwicklung; Bevölkerungsverluste; regionale Entwicklung; Bildungsangebot; Regionalplanung; Schweden; Großbritannien
Klassifikation
Raumplanung und Regionalforschung
Freie Schlagwörter
Nachschulische Bildung; Post-school education; Ressourcen; Schottland; Schrumpfung; Scotland; resources; shrinkage
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2024
Seitenangabe
S. 160-174
Zeitschriftentitel
Raumforschung und Raumordnung / Spatial Research and Planning, 82 (2024) 2
ISSN
1869-4179
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)