Volltext herunterladen
(1.819 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94618-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Künstliche Intelligenz und ethische Verantwortung
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Wie sieht ethische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung, Datafizierung und Künstlichen Intelligenz aus? Die Beiträger*innen geben fundierte Einsichten in die KI-gestützte Entscheidungs- und Urteilsfindung. Von der digitalen Operationalisierung über die Rolle des Menschen im Zentrum des tec... mehr
Wie sieht ethische Verantwortung im Zeitalter der Digitalisierung, Datafizierung und Künstlichen Intelligenz aus? Die Beiträger*innen geben fundierte Einsichten in die KI-gestützte Entscheidungs- und Urteilsfindung. Von der digitalen Operationalisierung über die Rolle des Menschen im Zentrum des technischen Fortschritts bis hin zur Konzeption von vertrauenswürdigen Systemen - im Fokus steht die Diskussion von Chancen und Herausforderungen, die nicht nur Akademiker*innen vielseitige Anregungen zur weiteren Auseinandersetzung mit dem Thema gibt.... weniger
Thesaurusschlagwörter
künstliche Intelligenz; Ethik; Digitalisierung; Entscheidungsfindung; Urteilsfindung; Verantwortung; Vertrauen; Algorithmus; Mensch-Maschine-System; soziotechnisches System; Moral
Klassifikation
Technikfolgenabschätzung
Wissenschaftssoziologie, Wissenschaftsforschung, Technikforschung, Techniksoziologie
Freie Schlagwörter
Menschlichkeit; Technikphilosophie; Analytische Philosophie; Wissenschaftsphilosophie; Humanity; Philosophy of Technology; Analytical Philosophy; Philosophy of Science
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2024
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
263 S.
Schriftenreihe
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839469057
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-6905-7
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet