Download full text
(334.0Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94555-2
Exports for your reference manager
Auslagerung von Asylverfahren in Drittstaaten: Eine menschenrechtliche Bewertung der aktuellen Debatte
[comment]
Corporate Editor
Deutsches Institut für Menschenrechte
Abstract Eine Auslagerung von Asylverfahren auf einen Drittstaat ist nur möglich, wenn die Rechte von Schutzsuchenden, die ihnen die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) und die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) garantiert, gewahrt sind. In der Stellungnahme werden die Auslagerungsvorschläge aus Groß... view more
Eine Auslagerung von Asylverfahren auf einen Drittstaat ist nur möglich, wenn die Rechte von Schutzsuchenden, die ihnen die Genfer Flüchtlingskonvention (GFK) und die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) garantiert, gewahrt sind. In der Stellungnahme werden die Auslagerungsvorschläge aus Großbritannien und Italien vorgestellt und eine Übertragbarkeit der Pläne auf Deutschland geprüft und bewertet.... view less
Keywords
asylum procedure; third countries; human rights; policy on refugees
Classification
Law
Document language
German
Publication Year
2024
City
Berlin
Page/Pages
13 p.
Series
Stellungnahme / Deutsches Institut für Menschenrechte
Status
Published Version; reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0