Volltext herunterladen
(externe Quelle)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.31244/dds.2023.03.10
Export für Ihre Literaturverwaltung
Mit welcher Unterrichtsgestaltung können Leistungsunterschiede nach der sozialen Herkunft abgeschwächt werden? Empfehlungen auf Grundlage der empirischen Unterrichtsforschung
Which Teaching Style Can Counteract Socioeconomic Achievement Gaps? Recommendations Based on Teacher Effectiveness Research
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In diesem Bericht werden die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum Einfluss der Unterrichtsgestaltung auf Leistungsunterschiede nach der sozialen Herkunft zusammengefasst. Es wird ein Überblick über Forschungsbefunde in den Bereichen Unterstützung/Feedback, leistungsheterogene Gruppen und schüler*... mehr
In diesem Bericht werden die Ergebnisse eines Forschungsprojekts zum Einfluss der Unterrichtsgestaltung auf Leistungsunterschiede nach der sozialen Herkunft zusammengefasst. Es wird ein Überblick über Forschungsbefunde in den Bereichen Unterstützung/Feedback, leistungsheterogene Gruppen und schüler*innenzentrierter Unterricht gegeben. Auf dieser Grundlage werden Empfehlungen zur Unterrichtsgestaltung formuliert.... weniger
This report summarizes findings of a research project on the influence of instruction on socioeconomic achievement gaps. It provides a review of research in the areas of support/feedback, mixed ability grouping and student-centred learning, formulating recommendations for teaching style on this basi... mehr
This report summarizes findings of a research project on the influence of instruction on socioeconomic achievement gaps. It provides a review of research in the areas of support/feedback, mixed ability grouping and student-centred learning, formulating recommendations for teaching style on this basis.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Unterricht; Unterrichtsstil; Unterrichtserfolg; Lernmethode; Lehrmethode; Lernerfolg; Leistungssteigerung; Schulleistung; Kompetenz; Bildungsungleichheit; Bildungschance; Bildungsbeteiligung; soziale Herkunft; sozioökonomische Faktoren; Unterrichtsforschung; Bildungsforschung; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freie Schlagwörter
Unterrichtsqualität; Bildungsgerechtigkeit; Leistungsunterschiede; Kompetenzunterschiede; Unterrichtsmethode; Unterrichtswirksamkeit; Unterrichtseffekt; Herkunftseffekt
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 274-278
Zeitschriftentitel
DDS - Die Deutsche Schule, 115 (2023) 3
ISSN
2699-5379
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0