Volltext herunterladen
(832.0 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-94104-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Volk, Volksgemeinschaft, AfD
[Monographie]
Abstract "Wir sind das Volk!" Aber wer ist das Volk? Stets wurde darum gestritten, wer dazu gehören sollte und wer nicht. Die Vorstellung einer ethnisch homogenen Nation führte zum Ausschluss, zur Vertreibung, zur Vernichtung von Minderheiten. Volk verwandelte sich in eine rassistische, antisemitische Volksg... mehr
"Wir sind das Volk!" Aber wer ist das Volk? Stets wurde darum gestritten, wer dazu gehören sollte und wer nicht. Die Vorstellung einer ethnisch homogenen Nation führte zum Ausschluss, zur Vertreibung, zur Vernichtung von Minderheiten. Volk verwandelte sich in eine rassistische, antisemitische Volksgemeinschaft. Auch in der Auseinandersetzung mit der AfD, die sich vehement auf das Volk beruft, geht es um unterschiedliche Volkskonzepte. Das Volk ist nicht tot, aber es hat sich überlebt. Vielleicht ist es an der Zeit, stattdessen mit Hannah Arendt den Menschen und sein Recht, Rechte zu haben, in den Mittelpunkt unseres demokratischen Denkens zu stellen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Volk; Minderheit; Populismus; Konservatismus; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
allgemeine Geschichte
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Freie Schlagwörter
Volksgemeinschaft; AfD; Alternative für Deutschland; Ausgrenzung; Rechtspopulismus
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Auflage
2. aktual. Auflage
Verlag
Hamburger Edition
Erscheinungsort
Hamburg
Seitenangabe
159 S.
DOI
https://doi.org/10.38070/9783868549133
ISBN
978-3-86854-309-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Keine Bearbeitung 4.0