Download full text
(external source)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://doi.org/10.17169/fqs-25.1.4039
Exports for your reference manager
Subjectification of Highly Qualified Professionals in the Cuban Realm of Work: Analyzing a Two-Sided Process
Subjektivierung hochqualifizierter Fachkräfte in der kubanischen Arbeitswelt: Analyse eines doppelseitigen Prozesses
[journal article]
Abstract In diesem Artikel befasse ich mich mit Diskursen und diskursiv vermittelten Subjektpositionen im Hinblick auf das arbeitende Selbst in Kuba. Mein Hauptziel ist es zu analysieren, ob und wie sich hochqualifizierte Fachkräfte in Kuba mit Bezug auf diese Diskurse und Subjektpositionen positionieren. Au... view more
In diesem Artikel befasse ich mich mit Diskursen und diskursiv vermittelten Subjektpositionen im Hinblick auf das arbeitende Selbst in Kuba. Mein Hauptziel ist es zu analysieren, ob und wie sich hochqualifizierte Fachkräfte in Kuba mit Bezug auf diese Diskurse und Subjektpositionen positionieren. Aufbauend auf dem bisher wenig bekannten Ansatz der interpretativen Subjektivierungsanalyse führe ich die empirische Analyse in zwei Schritten durch: Erstens identifiziere ich an kubanische Arbeitskräfte gerichtete Subjektpositionen in zeitgenössischen Diskursen über die kubanische Arbeitswelt. Zweitens rekonstruiere ich individuelle Selbstpositionierungsweisen anhand von qualitativen Interviews mit hochqualifizierten Fachkräften in Havanna. Ich zeige auf, wie die Befragten ihre Arbeitsbiografie mit Bezug auf Diskurse und Subjektpositionen beschreiben und erklären. Indem ich Ähnlichkeiten und Unterschiede zur bestehenden Literatur über das arbeitende Selbst in westlichen, postfordistischen und neoliberalen Kontexten aufzeige, möchte ich das Verständnis von Subjektivierungsprozessen in einem neuen Kontext vertiefen. Gleichzeitig prüfe ich, ob der Ansatz der interpretativen Subjektivierungsanalyse, der in einem westlichen, marktkapitalistischen Kontext entwickelt wurde, für das Verständnis von Subjektivierungsprozessen in Kuba gleichermaßen fruchtbar ist. Damit möchte ich einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieses Ansatzes leisten.... view less
In this article, I elaborate on discourses and discursively mediated subject positions regarding the working self in Cuba. My main objective is to analyze whether and how highly qualified professionals in Cuba position themselves relating to these discourses and subject positions. Building on the hi... view more
In this article, I elaborate on discourses and discursively mediated subject positions regarding the working self in Cuba. My main objective is to analyze whether and how highly qualified professionals in Cuba position themselves relating to these discourses and subject positions. Building on the hitherto little-known conceptual framework of interpretive subjectification analysis, I perform the empirical analysis in two parts: First, I identify subject positions directed at Cuban workers in contemporary discourses on the Cuban realm of work. Second, based on qualitative interviews with highly qualified professionals in Havana, I reconstruct individual self-positioning modes. I demonstrate how the interviewees described and explained their professional biographies by relating to discourses and subject positions. By indicating similarities and differences with the existing literature on the working self in Western, post-Fordist, and neoliberal contexts, I intend to enhance the understanding of subjectification processes in a new context. Simultaneously, I evaluate whether the approach of interpretive subjectification analysis, which was developed in a Western, market-capitalist context, is equally fruitful for understanding subjectification processes in Cuba. In doing so, I contribute to the advancement of this approach.... view less
Keywords
discourse; specialist; identity; subjectivation; migration; Cuba
Classification
Methods and Techniques of Data Collection and Data Analysis, Statistical Methods, Computer Methods
Research Design
Free Keywords
Cuban migrants; Fachkräfte; Feldarbeit; Kuba-Amerikaner/innen; Selbstpositionierung; Subjektivierungsanalyse; Subjektpositionen; actor-network theory; health professionals; interpretive subjectification analysis; problem-centered interviews; problemzentrierte Interviews; self-positioning; subject positions
Document language
English
Publication Year
2024
Journal
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 25 (2024) 1
ISSN
1438-5627
Status
Published Version; peer reviewed