Download full text
(3.071Mb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92430-2
Exports for your reference manager
Private Romantik, öffentlicher Pragmatismus? Richard Rortys transformative Neubeschreibung des Liberalismus
[phd thesis]
Abstract Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend... view more
Was ist der politische cash value von Richard Rortys Neopragmatismus? Dieses Buch wendet die pragmatische Methode auf Rortys Denken selbst an und fragt u.a.: Ist die Figur der liberalen Ironikerin, die eine pragmatisch-kommunitaristische Verabschiedung des Begründungsproblems verkörpert, überzeugend? In dieser ersten umfassenden deutschsprachigen Monografie zu Rortys Neopragmatismus rekonstruiert Martin Müller dessen Neubeschreibung des Liberalismus als spannungsreiche Verbindung von Romantik und Pragmatismus und arbeitet im Vergleich vor allem mit Habermas, Rawls und Walzer seinen - ethisch motivierten - transformativen Charakter heraus. Das Buch enthält zudem einen E-Mail-Austausch zwischen Richard Rorty und dem Autor.... view less
Keywords
solidarity; Romanticism; politics; political philosophy; irony; liberalism; transformation; pragmatism; political theory; Rorty, R.
Classification
Basic Research, General Concepts and History of Political Science
Free Keywords
Neopragmatismus; Richard Rorty; Amerikanische Philosophiegeschichte; American History of Philosphy
Document language
German
Publication Year
2013
Publisher
transcript Verlag
City
Bielefeld
Page/Pages
782 p.
Series
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839420416
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-2041-6
Status
Published Version; peer reviewed