Volltext herunterladen
(1.377 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92319-9
Export für Ihre Literaturverwaltung
Existenzieller Republikanismus: Ein Plädoyer für Freiheit
[Monographie]
Abstract Wer ist der existenzielle Republikaner? Er ist ein exemplarisches Beispiel für jemanden, der das "Wagnis der Öffentlichkeit" (Karl Jaspers) eingeht - das beste Beispiel eines Citoyens. Getrieben von einer Liebe zur Welt, die er allerdings nur durch seine Freiheit und in seinem Handeln ausdrücken kan... mehr
Wer ist der existenzielle Republikaner? Er ist ein exemplarisches Beispiel für jemanden, der das "Wagnis der Öffentlichkeit" (Karl Jaspers) eingeht - das beste Beispiel eines Citoyens. Getrieben von einer Liebe zur Welt, die er allerdings nur durch seine Freiheit und in seinem Handeln ausdrücken kann. Gerade diese liebende Handlung ist heute gefordert - egal ob auf Demonstrationen gegen Donald Trump oder für eine gerechtere Welt, egal ob durch Parteibeitritte oder dem Schreiben von Essays für Zeitungen. Es ist Zeit, sich für eine bessere Welt einzusetzen. Nils Heisterhagen muntert zur republikanischen Freiheit auf.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Republikanismus; Liberalismus; Liebe; Freiheit; Demokratie; Philosophie; Politik; politische Philosophie; Politikwissenschaft; politische Theorie; Arendt, H.; Jaspers, K.
Klassifikation
Philosophie, Theologie
Freie Schlagwörter
Hannah Arendt; Karl Jaspers; Citoyen; Donald Trump
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2017
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
183 S.
Schriftenreihe
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839440292
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-4029-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0