Volltext herunterladen
(783.1 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92277-8
Export für Ihre Literaturverwaltung
Die andere Natur des Menschen: Philosophische Menschenbilder jenseits der Naturwissenschaft
[Monographie]
Abstract Es gilt, dem hegemonialen Anspruch der Naturwissenschaften und ihrem Naturbegriff ein anderes Denken entgegenzustellen. Dieses Buch zeigt einen philosophischen Zugang zur Natur des Menschen. Am Beispiel konkreter Phänomene - wie dem der Verdauung, der Anatomie, dem Leben, der Gene oder der Psyche - ... mehr
Es gilt, dem hegemonialen Anspruch der Naturwissenschaften und ihrem Naturbegriff ein anderes Denken entgegenzustellen. Dieses Buch zeigt einen philosophischen Zugang zur Natur des Menschen. Am Beispiel konkreter Phänomene - wie dem der Verdauung, der Anatomie, dem Leben, der Gene oder der Psyche - und anhand systematischer Argumentation auf der Grundlage der Wissenschaftskritik von J.F. Lyotard und M. Foucault entwickelt Anke Haarmann eine Philosophie des "fröhlichen Produktivismus". Die essayistischen Reflexionen begreifen sich als kritischer und zugleich konstruktiver Beitrag zu einer Pluralisierung vorherrschender biologistischer Wissenstypen und Menschenbilder.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Philosophie; Erkenntnistheorie; Wissenschaft; Mensch; Natur; Naturphilosophie
Klassifikation
Wissenschaftstheorie, Wissenschaftsphilosophie, Wissenschaftslogik, Ethik der Sozialwissenschaften
Philosophie, Theologie
Freie Schlagwörter
Epistemologie; Philosophischer Naturbegriff; Wissenschaftskritik; Situated Knowledge; Lyotard; Foucault; Philosophische Anthropologie; Wissenschaftsphilosophie; Philosophical Anthropology; Philosophy of Science
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2011
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
142 S.
Schriftenreihe
Edition Moderne Postmoderne
DOI
https://doi.org/10.14361/transcript.9783839417614
ISSN
2702-9018
ISBN
978-3-8394-1761-4
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht-kommerz., Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0