Volltext herunterladen
(353.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92100-2
Export für Ihre Literaturverwaltung
Reformen in den Schweizer Gemeinden: Führen sie zu einer Angleichung der administrativen und politischen Strukturen?
Institutional Change of Swiss Local Authorities: Do Reforms Lead to Convergence?
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Die Schweiz erlebt eine Phase der politischen Umgestaltung. Die zahlreichen Reformaktivitäten im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts verschonen kaum einen Bereich des politischen Lebens. Besonders zahlreich sind die Veränderungen in den 2'706 Gemeinden. Im Artikel wird der Frage nachgegangen, ob s... mehr
Die Schweiz erlebt eine Phase der politischen Umgestaltung. Die zahlreichen Reformaktivitäten im ersten Jahrzehnt des 21. Jahrhunderts verschonen kaum einen Bereich des politischen Lebens. Besonders zahlreich sind die Veränderungen in den 2'706 Gemeinden. Im Artikel wird der Frage nachgegangen, ob sich die Strukturen der Gemeinden durch die aktuellen Reformbestrebungen einander annähern oder ob ein Auseinanderdriften beoabachtet werden kann. Datenbasis für die Untersuchung sind vier Befragungen der Schweizer Gemeinden zwischen 1998 und 2005. Die Analyse zeigt auf, dass eine gewisse annähernde Entwicklung bezüglich der administrativen und politischen Strukturen stattfindet, diese aber vor allem innerhalb der einzelnen Schweizer Kantone und innerhalb einzelner Gemeindetypen beobachtet werden kann.... weniger
Switzerland is currently going through a phase of political restructuring. The numerous reform activities at the beginning of the twenty-first century leave almost no area of political life untouched. The reforms are particularly abundant in the 2'706 municipalities. Accounting for the fact that the... mehr
Switzerland is currently going through a phase of political restructuring. The numerous reform activities at the beginning of the twenty-first century leave almost no area of political life untouched. The reforms are particularly abundant in the 2'706 municipalities. Accounting for the fact that there are big socio-economic differences between the municipalities as well as their political systems, we investigate whether the municipalities are headed for divergence or convergence as a result of these reforms. The empirical results are derived from four surveys of the local authorities conducted between 1988 and 2005. The results indicate that the municipalities do convergence in regard to their administrative and political structure. However, the convergence appears to be limited to the single cantons and observable only among certain types of municipalities.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Reform; institutioneller Wandel; Schweiz; Gemeinde; politische Struktur; Kanton; 21. Jahrhundert
Klassifikation
Staat, staatliche Organisationsformen
Verwaltungswissenschaft
Freie Schlagwörter
Schweizer Gemeinden; Municipal Reforms; Swiss Local Authorities
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 341-357
Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 1 (2008) 2
Heftthema
Reformen dezentraler Staatsaufgaben
DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v1i2.06
ISSN
2196-1395
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0