Volltext herunterladen
(249.8 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-92095-5
Export für Ihre Literaturverwaltung
Reform der Mittelbehörden: Rahmenbedingungen und Parameter zur Durchsetzung einer radikalen Strukturreform
Reform of the medium regional government level: Basic conditions and success parameters of a radical structural reform
[Zeitschriftenartikel]
Abstract In vielen Bundesländern wird heute wieder über eine Reform der Regierungspräsidien und Bezirksregierungen nachgedacht. Die Mittelbehörden geraten zunehmend unter Druck, weil vielfach eine Mittelinstanz eines neuen Typs gefordert wird. Diese soll eine verstärkt horizontale Bündelungsfunktion übernehm... mehr
In vielen Bundesländern wird heute wieder über eine Reform der Regierungspräsidien und Bezirksregierungen nachgedacht. Die Mittelbehörden geraten zunehmend unter Druck, weil vielfach eine Mittelinstanz eines neuen Typs gefordert wird. Diese soll eine verstärkt horizontale Bündelungsfunktion übernehmen und von vertikalen Kontrollfunktionen und Genehmigungsverfahren entlastet werden. Der Beitrag beschäftigt sich mit den jüngsten Mittelstufenreformen der vier "alten" Bundesländer Bayern (BY), Baden-Württemberg (BW), Nordrhein-Westfalen (NRW) und Niedersachsen (NdS). Hierbei ist von zentralem Interesse, welche wesentlichen Faktoren einen radikalen - d.h. einen umfassenden und zügig angelegten - Strukturwandel befördern und welche Parameter einem solchen entgegenstehen.... weniger
Reform of the medium regional government level. Basic conditions and success parameters of a radical structural reform. In many German provinces people are thinking again about a reform of the medium regional government level. These government levels come under pressure because many actors demand an... mehr
Reform of the medium regional government level. Basic conditions and success parameters of a radical structural reform. In many German provinces people are thinking again about a reform of the medium regional government level. These government levels come under pressure because many actors demand an entirely new form of regional government. It needs to concentrate provincial and municipal functions and it is to be relieved of vertical control and permission processes. This article is about the most recent reforms on the regional government level in four „western“ German provinces: Bavaria (BY), Baden-Württemberg (BW), Nordrhein-Westphalen (NRW) and Lower Saxony (NdS). Our main concern is to find the main factors that promote a radical - i.e. an all encompassing and fast - structural change and those factors that are of hindrance.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Bundesrepublik Deutschland; Behörde; Bayern; Baden-Württemberg; Nordrhein-Westfalen; Niedersachsen; Strukturreform; Strukturwandel; öffentliche Verwaltung
Klassifikation
Verwaltungswissenschaft
Freie Schlagwörter
staatliche Mittelinstanz / staatliche Mittelbehörden; Regierungspräsidien / Bezirksregierungen; (radikale) Verwaltungsstrukturreform; medium government level; medium regional government; radical administration structural reform
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2008
Seitenangabe
S. 303-324
Zeitschriftentitel
der moderne staat - dms: Zeitschrift für Public Policy, Recht und Management, 1 (2008) 2
Heftthema
Reformen dezentraler Staatsaufgaben
DOI
https://doi.org/10.3224/dms.v1i2.04
ISSN
2196-1395
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 3.0