Volltext herunterladen
(158.2 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91866-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Auswirkungen der Digitalisierung auf die Profession der Sozialen Arbeit im ASD am Beispiel von Hamburg
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Der Artikel von Matthias Stein schließt an die beiden vorangegangenen Artikel insofern an, als dass er die tiefgehende bürokratische Steuerung von Handlungsvollzügen auf der operativen Ebene in den Hamburger "ASDs" bespricht. Das dort verwendete Programm Jus-IT gewinnt dabei für die beschäftigten Fa... mehr
Der Artikel von Matthias Stein schließt an die beiden vorangegangenen Artikel insofern an, als dass er die tiefgehende bürokratische Steuerung von Handlungsvollzügen auf der operativen Ebene in den Hamburger "ASDs" bespricht. Das dort verwendete Programm Jus-IT gewinnt dabei für die beschäftigten Fachkräfte eine scheinbare Eigendynamik, okkupiert das Fallgeschehen und führt letztlich dazu, dass eine partizipative, auf Aushandlung und Respekt beruhende, koproduktive Erbringung sozialpädagogischer Leistungen erschwert wird.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Hamburg; Digitalisierung; Sozialarbeit; Bürokratie; Jugendhilfe; Kind; EDV-Programm
Klassifikation
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Freie Schlagwörter
ASD
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2020
Seitenangabe
S. 81-96
Zeitschriftentitel
Widersprüche : Zeitschrift für sozialistische Politik im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich, 40 (2020) 158
Heftthema
Digital Society: Binäre Codierung von Arbeit und Alltag
ISSN
0721-8834
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung