Download full text
(718.4Kb)
Citation Suggestion
Please use the following Persistent Identifier (PID) to cite this document:
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91713-7
Exports for your reference manager
Die Agenda 2030 in der Öffentlichen Meinung: Eine Halbzeitbilanz
[working paper]
Corporate Editor
Deutsches Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval)
Abstract Der Zwischenstand der Agenda 2030 im Sommer 2023 zeigt, dass die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei dem aktuell zu beobachtenden Fortschritt bis 2030 nicht erreicht werden können. Hinzu kommt, dass die Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie, die zahlreichen Kriege und Konflikte sowie wirtschaftli... view more
Der Zwischenstand der Agenda 2030 im Sommer 2023 zeigt, dass die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung bei dem aktuell zu beobachtenden Fortschritt bis 2030 nicht erreicht werden können. Hinzu kommt, dass die Nachwirkungen der Covid-19-Pandemie, die zahlreichen Kriege und Konflikte sowie wirtschaftliche Herausforderungen die Zielerreichung weiter zurückwerfen dürften. Die Vereinten Nationen (UN) riefen daher im Jahr der Halbzeit der Agenda 2030 alle Staaten auf, ihre Anstrengungen zu intensivieren. Dabei sind auch alle Bürger*innen nach wie vor gefragt, eigene Beiträge zu einer nachhaltigen globalen Entwicklung zu leisten. Vor diesem Hintergrund ist es wichtig, die öffentliche Wahrnehmung der Agenda 2030 kontinuierlich zu beobachten. Das Deutsche Evaluierungsinstitut der Entwicklungszusammenarbeit (DEval) hat daher untersucht, wie sich die Bekanntheit der SDGs seit 2015 und die Einstellung der Bevölkerung Deutschlands zur Agenda 2030 im Vergleich zu 2017 verändert haben.... view less
Keywords
sustainable development; development policy; international cooperation; public opinion
Classification
International Relations, International Politics, Foreign Affairs, Development Policy
Free Keywords
Entwicklungszusammenarbeit; Sustainable Development Goals, SDGs
Document language
German
Publication Year
2024
City
Bonn
Page/Pages
4 p.
Series
DEval Policy Brief, 01/2024
Status
Published Version; peer reviewed
Licence
Creative Commons - Attribution-Noncommercial-No Derivative Works 4.0