Volltext herunterladen
(4.763 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91339-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Bestandserhebung und -analyse im Rahmen des Projekts "Gemeinsam wachsen - Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut"
[Abschlussbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Freiburger Institut für angewandte Sozialwissenschaft (FIFAS) e.V.
Abstract Die Stadt Freiburg beteiligt sich mit dem Projekt "Gemeinsam wachsen - Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut" an der Landesstrategie zur Einrichtung von kommunalen Präventionsnetzwerken gegen Kinderarmut in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs. Als Grundlage für das Projekt wurde von FIFAS ... mehr
Die Stadt Freiburg beteiligt sich mit dem Projekt "Gemeinsam wachsen - Freiburger Netzwerk gegen Kinderarmut" an der Landesstrategie zur Einrichtung von kommunalen Präventionsnetzwerken gegen Kinderarmut in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs. Als Grundlage für das Projekt wurde von FIFAS eine Bestands- und Bedarfserhebung der Freiburger Angebote zur Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut durchgeführt. Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse vor.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Armut; sozioökonomische Faktoren; Bildungsungleichheit; soziale Integration; soziale Partizipation; Gesundheit; Kind; Jugendlicher; Benachteiligung; Prävention; Netzwerk; Baden-Württemberg; Bundesrepublik Deutschland
Klassifikation
soziale Probleme
Sozialwesen, Sozialplanung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik
Freie Schlagwörter
Kinderarmut
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Erscheinungsort
Freiburg
Seitenangabe
137 S.
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0