
Der Volltext unterliegt einer Embargofrist bis zum 19. Dez. 2025
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-91178-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
175 Jahre Paulskirche und 75 Jahre Deutscher Bundestag: Das Doppeljubiläum als Chance für den historischen und politischen Unterricht
[Zeitschriftenartikel]
Abstract Wie kann dieses für Deutschland bedeutende historische Doppeljubiläum im Geschichts- oder im Politikunterricht thematisiert und gewürdigt werden, und dies in einer für Schülerinnen und Schüler motivierend-herausfordernden Weise? - Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat in Zusammenarbeit... mehr
Wie kann dieses für Deutschland bedeutende historische Doppeljubiläum im Geschichts- oder im Politikunterricht thematisiert und gewürdigt werden, und dies in einer für Schülerinnen und Schüler motivierend-herausfordernden Weise? - Die Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) hat in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlichen Diensten des Deutschen Bundestags eine besondere Aufgabe für den Schülerwettbewerb der BpB 2023/2024 entwickelt und getestet.... weniger
Thesaurusschlagwörter
politische Bildung; Geschichtsunterricht; Projektunterricht; Bundesrepublik Deutschland; Wettbewerb
Klassifikation
Unterricht, Didaktik
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Seitenangabe
S. 56-57
Zeitschriftentitel
Politisches Lernen, 41 (2023) 3-4
DOI
https://doi.org/10.3224/pl.v41i3-4.12
ISSN
2750-1965
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)