Volltext herunterladen
(490.4 KB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://doi.org/10.21241/ssoar.90874
Export für Ihre Literaturverwaltung
The platform society considered under the conditions of a public sphere characterized by different theories of democracy
[Konferenzbeitrag]
Körperschaftlicher Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft e.V.
Abstract Castells' (2001) Netzwerkgesellschaft hat sich zunehmend in eine Plattformgesellschaft verwandelt (van Dijck, Poell, de Waal, 2018). Aus demokratietheoretischer Perspektive müssen die großen Tech-Plattformen fünf wesentliche Anforderungen erfüllen, um eine Öffentlichkeit zu ermöglichen, die Vorausse... mehr
Castells' (2001) Netzwerkgesellschaft hat sich zunehmend in eine Plattformgesellschaft verwandelt (van Dijck, Poell, de Waal, 2018). Aus demokratietheoretischer Perspektive müssen die großen Tech-Plattformen fünf wesentliche Anforderungen erfüllen, um eine Öffentlichkeit zu ermöglichen, die Voraussetzung für eine funktionierende demokratische Gesellschaft ist. Bislang haben die großen digitalen Tech-Plattformen diese Anforderungen nicht oder nur unzureichend erfüllt. In diesem Beitrag werden relevante Aspekte der Plattformgesellschaft mit den Anforderungen der Demokratietheorien abgeglichen. Er zeigt auf, wo Regulierung notwendig erscheint.... weniger
Castells' (2001) network society has increasingly transformed into a platform society (van Dijck, Poell, de Waal, 2018). Looking at this from a democratic theory perspective, the large tech platforms must meet five essential requirements to enable a public sphere, which is a prerequisite for a funct... mehr
Castells' (2001) network society has increasingly transformed into a platform society (van Dijck, Poell, de Waal, 2018). Looking at this from a democratic theory perspective, the large tech platforms must meet five essential requirements to enable a public sphere, which is a prerequisite for a functioning democratic society. So far, the major digital tech platforms have not met these requirements or have done so only inadequately. This contribution maps relevant aspects of the platform society with the demands of the theories of democracy. It shows, where regulation seems necessary.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Demokratietheorie; Öffentlichkeit; Regulierung; Technologiepolitik; Digitalisierung
Klassifikation
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
interaktive, elektronische Medien
Freie Schlagwörter
Plattformgesellschaft; platform society
Titel Sammelwerk, Herausgeber- oder Konferenzband
Reorganization of Media Industries: Digital Transformation, Entrepreneurship and Regulation
Herausgeber
Haumer, Florian; Kolo, Castulus; Mütterlein, Joschka
Konferenz
Annual Conference of the European Media Management Association (emma) "Reorganization of Media Industries: Digital Transformation, Entrepreneurship and Regulation". München, 2022
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2023
Erscheinungsort
München
Seitenangabe
6 S.
Status
Erstveröffentlichung; begutachtet (peer reviewed)