Volltext herunterladen
(1.394 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-90090-0
Export für Ihre Literaturverwaltung
Fachkräftemonitoring für das BMAS - Mittelfristprognose bis 2027
[Forschungsbericht]
Körperschaftlicher Herausgeber
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)
GWS Wirtschaftliche Strukturforschung GmbH
Abstract Das BMAS hat das QuBe-Kooperationsprojekt mit einem Fachkräftemonitoring beauftragt, das aus einer jährlichen Mittelfristprognose und regelmäßigen Langfristprojektionen besteht. Mit der Mittelfristprognose wird die Lücke geschlossen zwischen der Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit ... mehr
Das BMAS hat das QuBe-Kooperationsprojekt mit einem Fachkräftemonitoring beauftragt, das aus einer jährlichen Mittelfristprognose und regelmäßigen Langfristprojektionen besteht. Mit der Mittelfristprognose wird die Lücke geschlossen zwischen der Fachkräfteengpassanalyse der Bundesagentur für Arbeit (BA), welche vor allem die aktuelle Fachkräftesituation auf dem Arbeitsmarkt nach Berufsgattungen (Fünfsteller) der Klassifikation der Berufe 2010 (KldB 2010) bewertet, und den bisherigen Langfristprojektionen des Fachkräftemonitorings. Deutschland befindet sich mit der Zeiten-, Zins- und Energiewende in einem großen wirtschaftlichen Umbruch, weswegen die mit dieser Transformation einhergehenden
Folgen eine zentrale Rolle in der hier vorliegenden Mittelfristprognose spielen.... weniger
The Federal Ministry of Labour and Social Affairs has commissioned the QuBe cooperation project to conduct a monitoring on skilled labour, consisting of a yearly medium-term forecast and a regular long-term forecast. The medium-term forecast presented in this report closes the gap between the so cal... mehr
The Federal Ministry of Labour and Social Affairs has commissioned the QuBe cooperation project to conduct a monitoring on skilled labour, consisting of a yearly medium-term forecast and a regular long-term forecast. The medium-term forecast presented in this report closes the gap between the so called "Fachkräfteengpassanalyse" (tool to identify skill shortages by occupation) of the Federal Employment Agency (Bundesagentur für Arbeit) for the current labour market situation and the long-term forecasts of the monitoring on skilled labour. Germany is in the midst of a major economic change with the increase in defence spending the turnaround in monetary policy and the energy transition. Hence, the consequences associated with this transformation play a key role in this medium-term forecast.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Fachkraft; Monitoring; Bundesrepublik Deutschland; ökonomische Faktoren; Energiepolitik; Zins; Transformation
Klassifikation
Arbeitsmarktforschung
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2023
Erscheinungsort
Berlin; Nürnberg; Bonn; Osnabrück
Seitenangabe
58 S.
Schriftenreihe
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales, FB625
ISSN
0174-4992
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Deposit Licence - Keine Weiterverbreitung, keine Bearbeitung