Volltext herunterladen
(2.987 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89927-3
Export für Ihre Literaturverwaltung
Keiner wird gewinnen: Populäre Musik im Wettbewerb
[Sammelwerk]
(Hrsg.)
Abstract Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der... mehr
Deutschland sucht: den Superstar, Popstars oder auch den Finalteilnehmer für den Eurovision Song Contest. Musikalische Wettbewerbe in der populären Musik fesseln ein Millionenpublikum. Obwohl in der Vergangenheit Wettbewerbe oft entscheidend für die Weiterentwicklung der populären Musik wie auch der Kunstmusik waren, haben sich weder Musik- noch Kulturwissenschaften bisher ausführlich mit dem Thema auseinander gesetzt. Der Band untersucht Wettbewerbe, die aktuell Schlagzeilen machen, knüpft jedoch auch Verbindungen zur Geschichte dieser Form und zu vergleichbaren Events in anderen Kulturen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Musik; Wettbewerb; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Musiker
Klassifikation
sonstige Geisteswissenschaften
andere Medien
Freie Schlagwörter
Wettbewerb; Eurovision Song Contest; Deutschland Sucht den Superstar; Popstars; Musicology
Sprache Dokument
Deutsch
Publikationsjahr
2005
Verlag
transcript Verlag
Erscheinungsort
Bielefeld
Seitenangabe
211 S.
Schriftenreihe
Beiträge zur Popularmusikforschung, 33
DOI
https://doi.org/10.14361/9783839404065
ISBN
978-3-8394-0406-5
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0