Volltext herunterladen
(1.087 MB)
Zitationshinweis
Bitte beziehen Sie sich beim Zitieren dieses Dokumentes immer auf folgenden Persistent Identifier (PID):
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-89581-4
Export für Ihre Literaturverwaltung
Global Platform Work: Negotiating Relations in a Translocal Assemblage
[Monographie]
Abstract Digitale Freelance-Plattformen werben mit Flexibilität, Unabhängigkeit und dem Zugang zu einem weltweiten Arbeitsmarkt. Doch was bedeutet es, sich in diesem Umfeld zu organisieren und zu positionieren? "Global Platform Work" beleuchtet den Alltag von Grafikdesigner:innen, die von Indien aus über dig... mehr
Digitale Freelance-Plattformen werben mit Flexibilität, Unabhängigkeit und dem Zugang zu einem weltweiten Arbeitsmarkt. Doch was bedeutet es, sich in diesem Umfeld zu organisieren und zu positionieren? "Global Platform Work" beleuchtet den Alltag von Grafikdesigner:innen, die von Indien aus über digitale Plattformen weltweit Aufträge erhalten. Auf der Grundlage von Interviews, Beobachtungen und Fototagebüchern beschreibt die Autorin, wie wichtig es für Gigworker:innen ist, sich ständig aufs Neue in ein positives Licht zu rücken, Beziehungen zu knüpfen und sich an eine Arbeitsumgebung anzupassen, die im ständigen Wandel begriffen ist. Dabei formuliert sie Gig Work als Beziehungsarbeit und beleuchtet alltägliche Praktiken, die gängige Konzepte von Arbeit oft unberücksichtigt lassen.... weniger
Thesaurusschlagwörter
Arbeitsumgebung; Digitalisierung; Arbeitsort; Arbeitsbedingungen; Arbeitsbeziehungen; Alltag; Arbeitsprozess; Globalisierung
Klassifikation
Industrie- und Betriebssoziologie, Arbeitssoziologie, industrielle Beziehungen
Arbeitsmarktforschung
Freie Schlagwörter
online platform; sharing economy; Gig economy
Sprache Dokument
Englisch
Publikationsjahr
2023
Verlag
Campus Verlag
Erscheinungsort
Frankfurt am Main
Seitenangabe
204 S.
Schriftenreihe
Work and Everyday Life: Ethnographic Studies on Work Cultures, 25
DOI
https://doi.org/10.12907/978-3-593-45567-9
ISBN
978-3-593-45566-2
Status
Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
Lizenz
Creative Commons - Namensnennung, Nicht kommerz., Keine Bearbeitung 4.0